Digitalisierung im Bildungssektor: Schluss mit Papierkram – Willkommen Effizienz

Die digitale Transformation macht auch vor dem Bildungswesen nicht halt. Dennoch sind viele Verwaltungsprozesse an Schulen, Hochschulen und Universitäten nach wie vor papierbasiert oder nur teilweise digitalisiert. Das führt zu unnötigem Aufwand, langen Bearbeitungszeiten und mangelnder Transparenz. Hier kommt Agree&Sign ins Spiel. Die Plattform digitalisiert und automatisiert Prozesse rund um Formulare, Freigaben und Signaturen – rechtssicher, benutzerfreundlich und effizient. So entsteht ein zukunftsfähiges Bildungssystem für Schulen, Universitäten und Bildungsträger jeder Größe.

Vorteile für Bildungsinstitute

  • Effektive Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
  • Höchste DSGVO-Sicherheitsstandards - gehostet auf deutschen Servern
  • Transparente Dokumentenwege
  • Intuitive Nutzerführung
  • Effiziente Ressourcennutzung
    Effiziente Ressourcennutzung
  • Sicherung der digitalen Zukunftsfähigkeit
  • Studienverträge & Einschreibung

    Viele Hochschulen und Universitäten setzen bei der Einschreibung neuer Studierender noch immer auf papierbasierte Verfahren. Bewerbungsunterlagen müssen ausgedruckt, unterschrieben, eingescannt und per E-Mail oder Post eingereicht werden.

    Das führt nicht nur zu Verzögerungen und erhöhtem Verwaltungsaufwand, sondern auch zu einer unübersichtlichen Nachverfolgbarkeit. Für die Bewerbenden ist der Prozess oft frustrierend und wenig transparent.

    Mit Agree&Sign erfolgt die Vertragsunterzeichnung und Einschreibung komplett digital, direkt über die Plattform. Formulare werden automatisiert bereitgestellt, Signaturen rechtssicher eingeholt und der Status jederzeit transparent. Der intuitive Dokumentenupload ermöglicht den Bewerbenden, ihre Unterlagen schnell und einfach hochzuladen. So profitieren alle – von der Studienberatung bis zu den Studierenden – von einem klar strukturierten, effizienten Prozess.

    • 70% schnellere Bearbeitung
    • Geringere Fehleranfälligkeit
    • Höhere Zufriedenheit bei Bewerbenden
  • Digitale Assessments für Studieninteressierte und Einrichtungen

    Viele Hochschulen setzen im Auswahlprozess auf Eignungstests, Motivationsbögen oder Online-Assessments, um passende Bewerbende zu identifizieren. Doch die dahinterliegenden Abläufe sind oft manuell, unkoordiniert und wenig transparent: Formulare werden per E-Mail versendet, Rückläufe sind unvollständig, und Zuständigkeiten bei Prüfung und Freigabe bleiben unklar.

    Medienbrüche, fehlende Statusübersichten und aufwendige Nachfragen führen zu Verzögerungen, höherem Verwaltungsaufwand und einer schlechten Bewerbererfahrung. Auch rechtlich relevante Schritte wie Einwilligungen oder Identitätsnachweise erfolgen häufig ohne nachvollziehbaren Prozess.

    Mit Agree&Sign wird der gesamte Prozess digitalisiert: Bewerbende erhalten strukturierte Formulare, laden Dokumente direkt hoch und geben Einwilligungen per digitaler Signatur ab. Assessments können zentral verwaltet, bewertet und archiviert werden. Alle Beteiligten, von der Studienberatung bis zur Prüfungskommission, sehen jederzeit den aktuellen Stand und können parallel arbeiten.

    • > 70% geringerer Bearbeitungsaufwand
    • Schnellere Rückmeldung
    • Professionelle, intuitive Benutzeroberfläche
  • Interne Verwaltungsanträge

    Ob Lehrverträge, Materialanforderungen oder die Organisation schulischer Veranstaltungen – viele interne Prozesse an Schulen und Hochschulen sind unübersichtlich, papierbasiert oder auf einzelne Personen angewiesen. Auch standardisierte Rückmeldungen wie Lehrveranstaltungs-evaluationen, Feedbackbögen zu Fortbildungen oder Projektabschlussevaluationen werden häufig manuell erhoben, trotz niedrigem Rücklauf und hoher Fehleranfälligkeit.

    Dies führt zu Intransparenz sowie zu Verzögerungen bei Genehmigungen oder Anträgen und verursacht einen hohen administrativen Aufwand. Davon sind nicht nur die Antragstellenden, sondern auch die bearbeitenden Stellen betroffen.

    Mit Agree&Sign lassen sich diese Prozesse vollständig digital abbilden – von der Antragstellung bis zur Unterschrift und Archivierung. Schulische Veranstaltungen können digital beantragt, genehmigt und dokumentiert werden, inklusive aller benötigten Unterlagen. Auch Evaluationsbögen lassen sich einfach ausfüllen, zentral auswerten und DSGVO-konform speichern.

    • > 90% geringerer Aufwand
    • Schnellere Bearbeitung
    • Revisionssichere Dokumentation
  • Prüfungsanerkennung & Notenabgabe

    Die Anerkennung von Prüfungsleistungen sowie die Notenabgabe sind in vielen Bildungseinrichtungen mit hohem manuellem Aufwand verbunden. Formulare müssen ausgedruckt, unterschrieben und weitergeleitet werden. Zuständigkeiten sind oft unklar, was zu langen Bearbeitungszeiten und zahlreichen Rückfragen führt.

    Fehlende Transparenz erschwert Studierenden und Lehrenden gleichermaßen den Überblick über den Status ihrer Anträge.

    Agree&Sign bietet hier eine digitale Lösung mit klar definierten Workflows. Genehmigungsschritte werden automatisch angestoßen, Verantwortlichkeiten eindeutig zugewiesen, und der Bearbeitungsstand ist jederzeit einsehbar. Durch automatische Erinnerungen und lückenlose Protokollierung wird der Prozess effizienter und nachvollziehbarer. Dabei kommen digitale Siegel sowie eIDAS-konforme fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signaturen zum Einsatz, welche höchste Rechtssicherheit und Verbindlichkeit gewährleisten – ganz ohne Papier.

    • 80% weniger Rückfragen
    • Vollständige Nachvollziehbarkeit
    • Klare Zuständigkeiten

Digitalisieren auch Sie Ihre Genehmigungs- und Vertragsprozesse

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf! Unsere Experten nehmen sich gerne Zeit und beantworten Ihnen all Ihre Fragen mit Detail.