Optimieren Sie Ihre pharmazeutische Lieferkette mit SAP Pharma AMS von BearingPoint. Profitieren Sie von mehr als 7 Jahren SAP-Expertise, mehr als 40 zertifizierten Beratern und modernsten Lösungen für S/4HANA vor Ort und SAP Cloud. Integrieren Sie nahtlos die Produkte von BearingPoint für eine effiziente Datenerfassung und -prognose. Verbessern Sie Ihre SAP-Erfahrung und bleiben Sie in der dynamischen pharmazeutischen Landschaft vorne.

Gemeinsame Herausforderungen in der Pharmaindustrie:

➡️ Strenge behördliche Auflagen: Der Pharmasektor wird von Behörden wie der FDA (Food and Drug Administration) stark reguliert. Die Aufsichtsbehörden verlangen genaue und vollständige Aufzeichnungen aller Herstellungs- und Testaktivitäten, um die Datenintegrität und Dokumentation sicherzustellen.

➡️ Prozessvalidierung: Die Validierung von Herstellungsprozessen, Ausrüstung und Methoden ist für die Produktkonsistenz notwendig. Die Einhaltung der GMP-Richtlinien ist entscheidend, aber ressourcenintensiv.

➡️ Widerstandsfähigkeit der Lieferkette: Unterbrechungen in der Lieferkette, wie sie während der COVID-19-Pandemie auftraten, haben deutlich gemacht, wie wichtig es ist, die Abläufe in der Lieferkette zu optimieren, die Transparenz zu verbessern, flexible Reaktionen zu ermöglichen und die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.

➡️ Ökologische Nachhaltigkeit: Bei der Herstellung und Verpackung von Arzneimitteln wird zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, indem umweltfreundliche Beschaffungs-, Produktions- und Verpackungsmethoden eingeführt werden.

➡️ Preisgestaltung und Kostenmanagement bei Arzneimitteln: Die pharmazeutische Industrie steht in Bezug auf die Preisgestaltung und das Kostenmanagement von Arzneimitteln unter ständiger Beobachtung. Die Beschleunigung der Arzneimittelentwicklung bei gleichzeitiger Wahrung der Sicherheit und Wirksamkeit ist eine ständige Herausforderung.

➡️ Personalisierte Medizin: Die Patientenzentrierung wird immer wichtiger. Der Wandel hin zu einer personalisierten Medizin erfordert eine umfassende Datenverwaltung und -analyse, um die Patientenerfahrung insgesamt zu verbessern.

Warum BearingPoint SAP PHARMA AMS wählen?

  • Experten für SAP Pharma AMS für einen nahtlosen Projektübergang
  • Schlanker Wissenstransfer bei Hypercare für mehr Effizienz
  • Maßgeschneiderte S4HANA-Unterstützung mit flexiblen Verträgen
  • Dediziertes Servicemanagementteam für eine optimierte Kundenkommunikation
  • Vordefinierte Kontrollpunkte für die Anpassung von Ressourcen und Diensten
  • Zugang zu internen Netzwerkexperten für komplexe Fragen

Unterstützung und Wartung: Laufende Unterstützung und Optimierung

➡️ BearingPoint berät und unterstützt Sie bei der Erstellung einer angemessenen Dokumentation und beim Testen von Änderungen an SAP-Systemen, um die Einhaltung von Vorschriften nachzuweisen. Wir bereiten Pharmaunternehmen auf behördliche Audits vor, indem wir ihnen helfen, Audit-Trails zu erstellen und die Rückverfolgbarkeit von Daten sicherzustellen. Wir informieren die SAP-Anwender in der Pharmabranche über die sich entwickelnden Vorschriften und darüber, wie SAP-Lösungen die Einhaltung der Vorschriften unterstützen können.

➡️Platform services SAP bietet eine Reihe von wertvollen Verbesserungen für Ihre Pharma-Supply-Chain-Abläufe:

  • Schnelle Fehlerbehebung durch eingehende Analyse von Standard- und kundenspezifischem Code, wodurch Systemunterbrechungen minimiert werden;
  • Optimierte FI/CO/PS/SD/SCM-Konfiguration zur Anpassung an nachhaltige Geschäftsprozesse in Bezug auf Produktion/Verpackung;
  • Professionelle Beratung für die Automatisierung zeitaufwändiger Aufgaben, wobei maschinelles Lernen zur Vermeidung menschlicher Fehler eingesetzt wird;
  • Datenmigration mit SAP-Tools als Migrationscockpit;
  • Digitalisierte Datenerfassung, die Warnungen bei Abweichungen über eigene IP (SWARM und Datenqualitätsnavigator) ermöglicht;
  • Umfassende und aufschlussreiche Kosten-/Preisberichte für eine fundierte Entscheidungsfindung und mehr Transparenz.

➡️ BearingPoint bietet umfassende Unterstützung für das gesamte Spektrum der personalisierten Medizin, wobei SAP-Cloud-Lösungen zur Konsolidierung von Patientendaten aus verschiedenen Quellen, zur Optimierung der Lieferkette in s4hana on-premise sowie zur Analyse komplexer Datensätze mit SAP Analytics Cloud eingesetzt werden.


Der Implementierungsprozess

Highlights unserer SAP-Pharma-Dienstleistungen und -Fähigkeiten

  • Verwaltung des Lagers

    Herausforderungen

    ➡️ Produktserialisierung und Rückverfolgbarkeit

    ➡️ Kühlkettenmanagement

    ➡️ Genauigkeit der Bestände

    ➡️ Ineffiziente Raumausnutzung

    ➡️ Komplexe Lagerprozesse

    Lösungen

    ✔️ Ermöglichen Sie Serialisierung und Chargenverfolgung. Implementieren Sie Barcode- und RFID-Technologien für die Verfolgung und Rückverfolgbarkeit in Echtzeit.

    ✔️ Integrieren Sie Temperaturüberwachungssensoren und IoT-Geräte in sap wm, um den Zustand der Kühlkette in Echtzeit zu überwachen. Implementieren Sie Warnmeldungen für Temperaturabweichungen.

    ✔️ Verbessern Sie die Bestandsgenauigkeit durch die Implementierung von Zykluszählung und RFID-Technologie. Nutzen Sie die Echtzeittransparenz und das Berichtswesen von SAP WM für eine effektive Bestandsverwaltung.

    ✔️ Implementieren Sie Slotting-Strategien und Optimierungsalgorithmen, um Artikel auf der Grundlage von Faktoren wie Größe, Gewicht und Umschlagshäufigkeit den am besten geeigneten Lagerplätzen zuzuweisen.

    ✔️ Konfigurieren Sie sap WM für die Handhabung verschiedener Lagertypen und -bedingungen. Passen Sie Einlagerungs- und Auslagerungsstrategien auf der Grundlage von Lagerbedingungen und Materialeigenschaften für Gefahrstoffe an und nutzen Sie Einlagerungsstrategien zur Optimierung von Ein- und Auslagerungsprozessen.

  • Planung der Produktion

    Herausforderungen

    ➡️ Lagerbestandsverwaltung

    ➡️ Produktionsplanung und -terminierung

    ➡️ Zusammenarbeit mit Lieferanten

    Lösungen

    ✔️ Optimieren Sie Ihre Medikamentenbestände und minimieren Sie Fehl- und Überbestände durch den Einsatz von SAP Advanced Planning & Optimization.

    ✔️ Sorgen Sie mit der pp-Materialbedarfsplanung für genaue Prognosen und eine automatisierte Auffüllung der Bestände.

    ✔️ Generieren Sie Produktionspläne, die die verfügbaren Ressourcen optimal ausnutzen, und reduzieren Sie Ausfallzeiten und Arbeitskosten mit den SAP-Werkzeugen für Produktionsplanung und -terminierung.

    ✔️ Überwachen Sie mit sap Supplier Relationship Management die Lieferzeiten, die Qualität von Waren oder Dienstleistungen, die Einhaltung von vertraglichen Vereinbarungen und die allgemeine Zuverlässigkeit der Lieferanten.

  • Projektsystem und Controlling

    Herausforderungen

    ➡️ Einhaltung von Vorschriften und Dokumentation

    ➡️ Budgetkontrolle

    ➡️ Prognosen und vorausschauende Analytik

    ➡️ Risikomanagement für komplexe Projekte

    ➡️ Projektintegration

    Lösungen

    ✔️ Erstellen Sie Projektstrukturen, die Meilensteine für behördliche Genehmigungen und Dokumentation enthalten. Hängen Sie relevante Dokumente an Projektaufgaben und Meilensteine an, um bei Audits leicht darauf zugreifen zu können.

    ✔️ Konfigurieren Sie Kostenstellen und Kostenelemente, um Projektausgaben in Echtzeit zu verfolgen. Nutzen Sie die Abweichungsanalyse, um Budgetüberschreitungen zu erkennen und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.

    ✔️ Optimieren Sie mit SAP PS die Ressourcenzuweisung, insbesondere bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten, bei denen es auf die Fähigkeiten der Mitarbeiter ankommt. Konfigurieren Sie SAP CO für erweiterte Kostenprognosen und vorausschauende Analysen.

    ✔️ Erstellen Sie Risikostrukturen in Projekten, identifizieren Sie potenzielle Risiken, weisen Sie Verantwortliche zu und definieren Sie Pläne zur Risikominderung.

    ✔️ Integrieren Sie sap ps mit sap-Modulen wie SCM, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten, indem Sie die automatische Beschaffung von Materialien, Qualitätsprüfungen und Bestandsmanagement in Verbindung mit dem Projekt/Plan ermöglichen.

Ergebnisse aus der realen Welt

Unser Geschäftsprozess war eine vielschichtige Herausforderung: Einerseits mussten wir kritische Vertriebsdaten effizient von Salesforce nach SAP übertragen, einschließlich wichtiger Informationen wie Therapiegebiet, Molekültyp und Materialdetails, z. B. Tierdaten. Gleichzeitig galt es, bestimmte SAP-Felder in Salesforce zu aktualisieren, darunter Daten wie Angebotsnummern, Projekt-WBS, Personalnummern und deren Stunden, Informationen zu Kundenaufträgen und andere. BearingPoint unterstützte durch die Integration von Salesforce mit SAP unter Verwendung von Cloud Platform Integration Middleware, um den Prozess der klinischen Studien zu beschleunigen

An American pharmaceutical company

BearingPoint übernahm die Verantwortung für die Rationalisierung aller mit der Produktionsplanung (PP) verbundenen Prozesse in unserem Unternehmen. Dies umfasste die Entwicklung, Anpassung und Optimierung kritischer Aspekte wie Stücklisten, Arbeitspläne, Prozessvarianten, Arbeitsplätze, Umpackverfahren, Ausschussprozesse und Produktionsressourcen-Tools (PRT).
Das engagierte Team identifizierte und bearbeitete Lücken in den bestehenden Prozessen, die innerhalb der SAP-Umgebung erfolgreich behoben wurden, um einen nahtlosen Arbeitsablauf zu gewährleisten. In den seltenen Fällen, in denen SAP allein keine Lösung bieten konnte, verfolgte das Team einen innovativen Ansatz, indem es nicht-sap-basierte Alternativen untersuchte, um unseren spezifischen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.

A success story of a French pharma company

Sind Sie bereit, Ihre pharmazeutischen Abläufe zu verbessern?

Sind Sie bereit, Ihre pharmazeutischen Abläufe zu verbessern?

Mit BearingPoint SAP Pharma AMS erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen, mehr als 7 Jahre SAP-Erfahrung und eine nahtlose Integration. Verbessern Sie Ihre SAP-Erfahrung noch heute - kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch und transformieren Sie Ihre pharmazeutischen Abläufe.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Vereinbaren Sie einen Workshop mit unserem Team, um Ihre zukünftige AMS-Organisation zu gestalten

Die AMS-Organisation der Zukunft kümmert sich nicht nur um Ihren operativen Betrieb, sondern unterstützt auch das Business im Bereich der digitalen Transformation und ist ebenfalls in der Lage, Geschäftsstrategien mit digitaler Innovation zu verändern.