Darkweb Credential-Leaks frühzeitig erkennen

Gestohlene Zugangsdaten gehören zu den häufigsten Einfallstoren für Cyberangriffe. Unser Dark Web Credential Monitoring prüft regelmäßig Hackerforen, Telegram-Kanäle und Datenleaks nach kompromittierten Anmeldedaten Ihrer Mitarbeiter oder Systemen. Sobald Zugangsdaten gefunden werden, werden sie umgehend darüber informiert – und sie können die entsprechenden Gegenmaßnahmen sofort ergreifen (z.b. Änderung der Zugänge, forensische Analysen,...).

Geleakte Login-Daten als Ausgangspunkt für Hackerangriffe

Schützen Sie Ihr Unternehmen mit einer proaktiven Analyse von Datenleaks. Unser Service indiziert auch kleinere, lokal relevante Leaks und alarmiert Sie sofort, wenn kompromittierte Zugangsdaten Ihrer Nutzer auftauchen - so können Sie Sicherheitsmaßnahmen rasch ergreifen. Ein quartalsweiser Managementbericht sowie detaillierte Vergleichsanalysen mit individuellen Benchmarks bieten Ihnen volle Transparenz und Kontrolle über Ihre geleakten Zugänge.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Frühzeitige Erkennung von Datenleaks

Überwachung auch kleiner, regionaler Leaks für umfassenden Schutz

Automatische Alarmierung, wenn Nutzer betroffen sind

Quartalsweise Managementberichte

Infinity External Risk Managment - mehr als Darkweb Monitoring

Sie sind auf der Suche nach einer ganzheitlichen Risk Management Lösung? Auch hier können wir weiterhelfen. Check Point bietet mit dem Service „Infinity External Risk Management“ eine umfassende Lösung zur proaktiven Erkennung und Minimierung externer Cyberrisiken. Durch kontinuierliches Monitoring und Analyse von Bedrohungen außerhalb des eigenen Netzwerks – wie etwa kompromittierte Zugangsdaten, Phishing-Domains oder Schwachstellen in der Lieferkette – ermöglicht der Dienst Unternehmen, potenzielle Angriffsflächen frühzeitig zu identifizieren und gezielt zu entschärfen. Dabei wird auf aktuelle Bedrohungsdaten und automatisierte Prozesse zurückgegriffen, um die Sicherheitslage kontinuierlich zu verbessern und Risiken effektiv zu managen.

Pentesting & Dark Web Credential Monitoring im Zusammenspiel
– Angriffspunkte ganzheitlich schließen

Technische Schwachstellen und gestohlene Zugangsdaten sind mitunter die häufigsten Einfallstore für Angreifer. Während Penetration Tests Sicherheitslücken in Ihrer IT-Infrastruktur aufdecken, identifiziert Dark Web Credential Monitoring kompromittierte Zugangsdaten. Die Kombination dieser Maßnahmen sorgt für einen ganzheitlichen Schutz: Sie härten Ihre Systeme, schließen kritische Lücken und minimieren das Risiko erfolgreicher Cyberangriffe.

Noch nicht das gefunden, wonach Sie suchen? Mit Pentesting+ bieten wir umfassende Security Services – von Penetration Tests für Ihre Netzwerk & IT-Infrastruktur, Applications & APIs, Security Awareness Services und sichere Softwareentwicklung. 

Sichern Sie Ihr Unternehmen – kommen wir unverbindlich ins Gespräch.

Wir benutzen reCaptcha um unsere Formulare abzusichern. Das erfordert aktiviertes JavaScript.

Diese Übermittlung wurde aufgrund festgestellter verdächtiger Aktivitäten oder Sicherheitsbedenken blockiert. Wenn Sie glauben, dass es sich hierbei um einen Fehler handelt, versuchen Sie es später erneut oder wenden Sie sich an den Support, um Hilfe zu erhalten.

Bitte füllen Sie alle mit einem Stern markierten Felder aus.

Mehr Pentesting+ Services kennenlernen

Mehr Pentesting+ Services und Zusatzmodule, die Ihr Unternehmen schützen.

Zurück zur Übersicht

<
>
  • Ihre IT-Infrastruktur auf dem Prüfstand - Pentesting+ von BearingPoint

    Weiterlesen
  • Sichern Sie Ihre Applikationen - Pentesting+ von BearingPoint

    Weiterlesen
  • Security Awareness Services

    Weiterlesen
  • Sichere Softwareentwicklung

    Weiterlesen

Es beginnt immer mit einem Gespräch

Kontaktieren Sie uns, um mehr über IT-Security Services zu erfahren. Unser Cybersecurity-Team steht für Sie bereit.