Cybersecurity in Österreichs Industrie: Herausforderungen, Chancen und Strategien
Die exklusive Studie von BearingPoint und der Industriellenvereinigung Österreich liefert entscheidende Einblicke in die aktuelle Bedrohungslage und zeigt konkrete Maßnahmen für eine sichere Zukunft.
Die Studie zeigt, dass viele Unternehmen noch unzureichend auf Cyberbedrohungen vorbereitet sind. Besonders die Absicherung industrieller Steuerungssysteme stellt eine Herausforderung dar, da sie oft nicht die gleichen Schutzmechanismen wie IT-Infrastrukturen besitzen. Eine engere Vernetzung von IT und OT ist essenziell, um Sicherheitslücken zu schließen. Gleichzeitig erfordert die Digitalisierung neue Sicherheitsstrategien. Unternehmen müssen verstärkt auf automatisierte Lösungen setzen und Cyber-Resilienz als festen Bestandteil ihrer IT-Strategie verankern.
Markus Seme, Geschäftsführer BearingPoint Österreich zur Studie:
Wir laden Sie ein, sich mit den Ergebnissen unserer Cybersecurity Studie auseinanderzusetzen und hoffen, dass sie Ihnen wertvolle Einsichten und Anregungen bietet, um die Cyber-Resilienz Ihres Unternehmens zu stärken. Die Zukunft der Industrie hängt nicht zuletzt von unserer Fähigkeit ab, uns gegen die ständig wandelnden Cyberbedrohungen zu wappnen. Dieser Report ist ein Schritt in diese Richtung.