Bundle Management - eine Funktion, die die Verwaltung von speziellen Ausrüstungspaketen vereinfacht. Diese Innovation wurde in Zusammenarbeit mit einem Kunden von ETM.next entwickelt, der Seecontainer als mobile Interventionseinheiten einsetzt und sie als Pakete verwaltet.

Verständnis der Bündelverwaltung

Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen vielseitigen Werkzeugkasten oder eine mobile Werkstatt, die Sie an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können - das ist die Essenz von ETM.next's Bundle Management. Bundles sind eine einzigartige Kategorie von Ressourceneinheiten, die als flexible Container für verschiedene Ressourcen dienen. Diese Funktion ermöglicht es den Benutzern, Bundles nach ihren Anforderungen zu definieren und zu konfigurieren und vereinfacht so die Verwaltung von Ressourcen.

Die wichtigsten Funktionen der Bundle-Verwaltung, von denen Sie profitieren können

  • Bundle-Definition: Die Bundle-Erstellung erfolgt in der Desktop-Anwendung, wo die Benutzer die Art und Menge der benötigten Ressourcen angeben können. Dadurch wird sichergestellt, dass das Bündel auf die jeweilige Aufgabe zugeschnitten ist.
  • Wiederauffüllung der mobilen App: Sobald ein Bündel definiert ist, wird der Nachschubprozess in Gang gesetzt. Die Mitarbeiter im Lager lagern mit der ETM.next Mobile App die benötigten Ressourcen in das Bündel ein und stellen so sicher, dass es immer vollständig bestückt ist.
  • Vollständigkeitsüberprüfung: Bei der Rückgabe eines Gebindes wird automatisch eine Vollständigkeitsprüfung erstellt, die mit der ETM.next Mobile App durchgeführt werden kann. Fehlende, kaputte oder verbrauchte Artikel werden vermerkt und bei Bedarf ersetzt, um sicherzustellen, dass nur vollständige Pakete an den Kunden übergeben werden.
  • Ersetzen von Ressourcen: Wenn eine Ressource innerhalb des Pakets nicht konform oder beschädigt ist, wickelt das System den Ersatzprozess nahtlos ab, so dass das Paket für die künftige Nutzung bereit bleibt.
  • Flexibel: Die Möglichkeit, Bundles nach Bedarf zu konfigurieren, ermöglicht eine flexiblere Reaktion auf sich ändernde Projektanforderungen.
  • Einfache Erstellung und Upload: Bundles können manuell erstellt, aber auch per csv hochgeladen werden. Datei in wenigen Sekunden.

Der Einsatz von Bundle Management vereinfacht das Erstellen, Auffüllen und Prüfen von Gerätebündeln, minimiert Ausfallzeiten und erhöht die Produktivität. Dabei stellt ETM.next sicher, dass nur vollständig bestückte Bündel zur Vermietung zur Verfügung stehen und minimiert das Risiko des Versands von halbvollen Bündeln. Darüber hinaus verbessert die Vollständigkeitsprüfung die Einhaltung von Vorschriften und die Verantwortlichkeit und verringert das Risiko, dass nicht konforme oder beschädigte Ressourcen vermietet werden.

Im folgenden Blog wird der Lebenszyklus eines Bündels erläutert.

Lebenszyklus eines Bundles

  1. Definition: In diesem Schritt legen wir die Komponenten und ihre Mindestmengen fest und definieren so, was das Bundle ausmacht. Ein Bundle kann aus einer Mischung von Ausrüstung, Werkzeugen, Mehrfachausrüstungen und Materialien bestehen.
  2. Erster Nachschub: Beim Nachschub lagern die Lagermitarbeiter die definierten Ressourcen in das Bündel ein. Die mobile App ETM.next mit Scanning-Funktionen rationalisiert diesen Prozess und verkürzt die Zeit, die für die Vorbereitung eines Bündels für die nächste Vermietung benötigt wird.
  3. Vermietung: Der Vermietungsprozess für ein Bündel bleibt unverändert (Standard).
  4. Vollständigkeitsüberprüfung bei Rückgabe: Bei der Rückgabe eines Bündels kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung durchgeführt werden. Auch hier hilft die ETM.next mobile App bei der Prüfung der einzelnen Komponenten. Bei Ausrüstungsgegenständen, Werkzeugen und Mehrmengenartikeln werden die aktuelle Menge und der Zustand überprüft, wobei die Möglichkeit besteht, Artikel aus Gründen wie Reinigung oder Konformitätsprüfung zu entfernen. Bei Materialien wird die aktuelle/verbleibende Menge erfasst.
  5. Wiederauffüllung: Im Anschluss an die Vollständigkeitsprüfung können Sie den Auffüllungsprozess einleiten. Alle Artikel werden wie im ersten Schritt definiert aufgefüllt, so dass sie die Mindestmenge erreichen.

Bundle-Funktion: Mit der Bundle-Funktion können Benutzer ganz einfach spezialisierte Ausrüstungspakete erstellen, pflegen und mieten, um sicherzustellen, dass sie immer die richtigen Werkzeuge für ihre Arbeit haben. Mit der Möglichkeit, den Inhalt zu ändern, die Rückgabe zu prüfen und zu ersetzen, garantiert die Bündelverwaltung von ETM.next Effizienz, Verantwortlichkeit und Kundenzufriedenheit.

Unser Video führt Sie durch den Prozess des Bundle Managements in ETM.next. Für offene Fragen oder eine kostenlose Beratung kontaktieren Sie bitte unser Expertenteam.

Kontaktieren Sie uns

Lebenszyklus eines Bundle Managements

Starten Sie mit ETM.next

Gestalten Sie Ihr Flotten-, Miet-, Leasing-, Geräte- und Werkzeugmanagement neu