Unsere in S/4HANA integrierte Lösung für die Verwaltung von Geräten und Werkzeugen bietet einen durchgängigen Vermietungsprozess innerhalb einer Enterprise Asset Management-Plattform und vereinfacht die Anfrage-, Planungs-, Vertrags-, Ausgabe- und Rückgabe- sowie Abrechnungsverwaltung für hochwertige Vermögenswerte wie Flotten, Werkzeuge und Geräte.

Live-Demo buchen

Anlagen-, Geräte- und Werkzeug-Management mit ETM.next

Asset-Management-Software 

Equipment Management Lösung integriert mit S4/HANA in 5 Schritten

Verwaltung beweglicher Güter

Schritt 1+2 Optimierte Anfrage- und Planungsprozesse

Von der Anfrage zur Realität: Vereinfachen Sie Ihre Anlagenplanung mit ETM.next. Stellen Sie Ihrem Team transparente und optimierte Arbeitsabläufe zur Verfügung, die bessere und schnellere Zuweisungen ermöglichen.

Die Funktionen umfassen:

  • Individuelle Katalogstruktur: Personalisierte und effiziente Organisation von Produkten und Ressourcen
  • Mediengestützter Katalog: Mit PDFs, Links, Bildern, Preisen und technischen Spezifikationen
  • Erstellung von Anforderungen über die mobile App: Erstellen von Anforderungen direkt über Tablet oder Smartphone
  • Dashboard für Antragsteller: Echtzeit-Updates zu Anforderungen und Anfragen für mehr Transparenz
  • Automatische Erkennung von Fehlbeständen: Sofortige Bestandsprüfung und Erkennung von Fehlmengen

Nahtlose Arbeitsabläufe für Equipment & Geräte-Management

Erleben Sie nahtlose Arbeitsabläufe, die Sie von der ersten Anfrage bis zur vollständig optimierten Planung führen, alles innerhalb einer einzigen Plattform. Mit BearingPoint ETM.next war die Verwaltung Ihrer hochwertigen Anlagen noch nie so einfach.

Mehr Informationen Demo buchen

Entdecken Sie die Einfachheit von BearingPoints durchgängigem Vermietungsprozess für bewegliche Güter - eine nahtlose All-in-One-Plattform, die jeden Aspekt des Gerätemanagements rationalisiert. Von der Anfrage und Planung bis hin zu Vertragsabschluss, Rückgabe, Logistik, Abrechnung und Kostenzuweisung - unsere Lösung vereinfacht die Abläufe und steigert die Effizienz.

FAQs Flotten- und Equipment-Verwaltung mit BearingPoint ETM.next

Asset Life Cycle Management für Werkzeuge, Ausrüstung und Fuhrpark: Buchen Sie eine Demo mit unseren Experten
Demo

Asset Life Cycle Management für Werkzeuge, Ausrüstung und Fuhrpark: Buchen Sie eine Demo mit unseren Experten

Asset Life Cycle Management für Werkzeuge, Ausrüstung und Fuhrpark

Schritte 3+4 Angebots-, Vertrags- und Ausgabemanagement

Optimieren Sie die Angebots-, Vertrags- und Ausgabenverwaltung mit dem Asset Management von BearingPoint.

Die Funktionen umfassen:

- Kosten: Individuelle Preisgestaltung für alle Kosten (Transport, Miete, Reparaturen, verspätete Rückgabe)
-Umfassende Mietverträge: für Projekte und Mitarbeiter und vielseitige Abrechnungsarten (Intra-, Inter-, externe und JV-Abrechnung)
-Einfache Nachverfolgung und Verwaltung aller Mietverträge  mit Kostenzuweisung und Vertragserstellung per Mausklick

Mehr Informationen Demo buchen

All-in-One Asset Management Lösung für bewegliche Güter

Schritt 5 Abrechnungs- und Kostenverteilungsmanagement

Optimieren Sie die Angebots-, Vertrags- und Ausgabenverwaltung mit dem Asset Management von BearingPoint. Zu den Funktionen gehören benutzerdefinierte Preisfindungsverfahren, die alle Kosten abdecken (Transport, Miete, Reparaturen, verspätete Rückgabe), umfassende Mietverträge für Projekte und Mitarbeiter sowie vielseitige Abrechnungsarten (Intra-, Inter-, externe und JV-Abrechnung). Mit der Kostenzuordnung und der Vertragserstellung per Mausklick lassen sich alle Vermietungen mühelos verfolgen und verwalten.

FAQs Flotten- und Equipment-Verwaltung mit BearingPoint ETM.next

Was unsere Kunden & Partner über ETM.next sagen:

Mit ETM.next können wir alle lokalen Werkzeugpools in ein System einbinden, das eine umfassende Planung unseres gesamten Unternehmensbestandes an kritischen Anlagen ermöglicht und gleichzeitig dessen Auslastung erhöht und damit Kosten spart.

Sonja Ellermeyer, Senior OpEx Manager - Hitachi Energy AG

Wir hatten keine Lösung für ein globales Fuhrparkmanagement. ETM.next erwies sich schnell als die richtige Wahl. Die Verbesserungen, die wir mit der Lösung in Bezug auf die betriebliche Effizienz, die Auslastung der Geräte und damit die Optimierung von CAPEX und OPEX feststellen konnten, werden zu einer erheblichen Senkung unserer Gesamtbetriebskosten für die Geräte führen und uns gleichzeitig in die Lage versetzen, unsere global verteilten beweglichen Vermögenswerte ganzheitlich zu verwalten.

Matthias Bosshart, Head of Order Management & Tool Rental Services - Hitachi Energy Switzerland AG

Von Partnern entwickelte Cloud-Branchenlösungen sind ein wichtiger Bestandteil der SAP-Strategie, um unseren Kunden in allen Branchen fundiertes Fachwissen zur Verfügung zu stellen. Ein gutes Beispiel dafür ist ETM.next von BearingPoint. Das EC&O IBU hat eng mit BearingPoint zusammengearbeitet, um diese Lösung der nächsten Generation für Equipment and Tools Management zu entwickeln. Unser Ziel war es, einen vollwertigen Ersatz für die alte SAP ETM-Lösung zu bieten und gleichzeitig neue Funktionen in einer neuen Architektur bereitzustellen, die die Integrations- und Flexibilitätsanforderungen unserer Kunden unterstützt. Ich glaube, wir haben dieses Ziel erreicht.

Johnny Clemmon, Global Head, Construction Industry Business Unit - SAP ​

ETM.next demonstriert die Innovationskraft der SAP-Industrie-Cloud. Die Auszeichnung würdigt die von BearingPoint als Partner entwickelte innovative Branchen-Cloud-Lösung ETM.next. Die Auszeichnung wurde aufgrund der strategischen Bedeutung der Lösung für gemeinsame Kunden als Ergänzung des SAP-Branchen-Cloud-Portfolios sowie aufgrund der innovativen Nutzung der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) durch BearingPoint verliehen.

Christian Klein, CEO SAP - SAP Press Release ETM.next Pinnacle Award Win 2021

Diese und viele andere Unternehmen profitieren bereits von unseren Technologien:

  • Fluxys Logo
  • Eiffage Logo
  • Graham Construction Logo
  • Jean Bratengeier Logo
  • SAP-Logo
  • Hitachi Energy-Logo

Wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann:

  • Produktivität 50 Steigerung Ihrer Vor-Ort-Produktivität durch harmonisierte Prozessabläufe
  • Ulitisierung 35 Höhere Auslastung durch umfassende Planung und Beschaffung
  • Zeitersparnis 70 Geschätzte Zeitersparnis durch die Digitalisierung papierbasierter Geräteprozesse
Entdecken Sie die ultimative Lösung für Equipment-, Tool- und Flottenmanagement. Sprechen Sie jetzt mit einem Experten!
Demo

Entdecken Sie die ultimative Lösung für Equipment-, Tool- und Flottenmanagement. Sprechen Sie jetzt mit einem Experten!

Enterprise Asset Management für bewegliche Güter

Enterprise Asset Management (EAM) mit BearingPoint ETM.next:

Eine umfassende Lösung für Geräte-, Werkzeug- und Flottenmanagement

Das Enterprise Asset Management (EAM) ist ein entscheidender Aspekt moderner Industrien, insbesondere bei der Verwaltung hochwertiger beweglicher Güter wie Geräte, Werkzeuge und Flotten. Effektives EAM stellt sicher, dass Unternehmen den Lebenszyklus dieser Anlagen von der Anschaffung bis zur Entsorgung optimieren und dabei ihre Leistung maximieren und die Kosten minimieren können. BearingPoint ETM.next ist eine spezialisierte EAM-Lösung, die auf die besonderen Anforderungen von Branchen zugeschnitten ist, die mit der Vermietung und dem Lebenszyklusmanagement solcher Anlagen zu tun haben.

ETM.next wurde speziell für Branchen entwickelt, die auf hochwertige bewegliche Güter angewiesen sind

BearingPoint ETM.next wurde speziell für Branchen entwickelt, die auf hochwertige mobile Anlagen angewiesen sind, wie z. B. das Baugewerbe, die Fertigung, die Logistik und die Versorgungswirtschaft. Diese Anlagen, zu denen Geräte, Werkzeuge und Flotten gehören, sind für den täglichen Betrieb unerlässlich. Die Plattform bietet umfassende Verwaltungsfunktionen, die den gesamten Anlagenlebenszyklus rationalisieren und sicherstellen, dass Unternehmen die Nutzung und Rentabilität ihrer Anlagen maximieren können.

Flexibilität und Integration mit SAP S/4HANA

ETM.next wurde mit Blick auf Flexibilität entwickelt und kann so an die sich entwickelnden Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden. Es lässt sich nahtlos in SAP S/4HANA integrieren und bietet so eine einheitliche Plattform für die Verwaltung aller Aspekte der Anlagenverwaltung im breiteren Kontext der Abläufe Ihres Unternehmens. Diese Integration sorgt für einen reibungslosen Datenfluss zwischen den Systemen, verringert das Fehlerrisiko und stellt sicher, dass Ihr Team jederzeit Zugriff auf die benötigten Informationen hat.

Höhere Kundenzufriedenheit

Durch die Optimierung der Anlagennutzung und die Rationalisierung von Prozessen trägt ETM.next zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit bei. Die Kunden können sich darauf verlassen, dass Ihr Unternehmen gut gewartete und pünktlich verfügbare Anlagen liefert. Die Funktionen der Plattform für die Verwaltung von Retouren und die Logistik stellen außerdem sicher, dass die Anlagen effizient gehandhabt und Probleme schnell behoben werden, was die Kundenzufriedenheit weiter erhöht.

Entwickelt für Branchen, die auf hochwertige bewegliche Güter angewiesen sind. Buchen Sie jetzt Ihre Demo!
Demo

Entwickelt für Branchen, die auf hochwertige bewegliche Güter angewiesen sind. Buchen Sie jetzt Ihre Demo!

Rationalisierung komplexer Prozesse, von der ersten Anfrage und Planung bis hin zur Auftragsvergabe, Ausgabeverwaltung, Rückgabe, Logistik und Rechnungsstellung

Eine der Hauptstärken von ETM.next ist die Rationalisierung komplexer Prozesse, von der ersten Anfrage und Planung über die Auftragsvergabe, das Problemmanagement, die Rückgabe, die Logistik und die Rechnungsstellung. Durch die Integration dieser Prozesse in eine einzige Plattform beseitigt ETM.next Ineffizienzen und reduziert den Verwaltungsaufwand für Ihr Team. Dies beschleunigt nicht nur die Abläufe, sondern verbessert auch die Genauigkeit und stellt sicher, dass Anlagen immer verfügbar sind, wenn sie benötigt werden, und dass Retouren effektiv verwaltet werden.

Echtzeit-Einblicke für bessere Entscheidungen

In der schnelllebigen Geschäftswelt von heute sind Echtzeitdaten von entscheidender Bedeutung. ETM.next bietet Echtzeiteinblicke in Ihre Anlagen, so dass Sie schnell fundierte Entscheidungen treffen können. Ob es um die Verfolgung der Anlagenverfügbarkeit, die Überwachung des Wartungsbedarfs oder die Analyse von Nutzungsmustern geht, ETM.next gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um potenziellen Problemen zuvorzukommen und die Anlagenleistung zu optimieren. Dies führt zu einer besseren Ressourcenzuweisung und letztendlich zu einer höheren Kundenzufriedenheit, da sichergestellt wird, dass sich die Anlagen stets in einem optimalen Zustand befinden.

BearingPoint ETM.next ist eine leistungsstarke Enterprise Asset Management-Lösung, die auf Branchen zugeschnitten ist, die auf hochwertige bewegliche Güter angewiesen sind. Durch die Rationalisierung von Prozessen, die Bereitstellung von Echtzeit-Einblicken und die nahtlose Integration mit SAP S/4HANA hilft ETM.next Unternehmen, die Anlagenleistung zu optimieren, die Ressourcenzuweisung zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Wenn Sie auf der Suche nach einer umfassenden EAM-Lösung sind, die die Komplexität des Anlagen-, Werkzeug- und Flottenmanagements bewältigen kann, ist ETM.next die Antwort.

Mit ETM.next können Sie Ihre Asset-Management-Strategie umgestalten und sicherstellen, dass Ihre Anlagen während ihres gesamten Lebenszyklus maximalen Wert liefern.

Starten Sie mit ETM.next

Gestalten Sie Ihr Flotten-, Miet-, Leasing-, Geräte- und Werkzeugmanagement neu