Entdecken Sie BearingPoint Swarm

Swarm ist eine automatisierte Lösung für die intelligente Datenerfassung, -integration und -analyse durch digitale Formulare. Seine Konnektoren integrieren Daten sicher in Ihre bestehenden Unternehmenssysteme, ohne sie externen Bedrohungen auszusetzen. Um Ihre Effizienz zu maximieren, können Sie die Datenerfassung entsprechend Ihren Geschäftsanforderungen personalisieren. Dies geschieht durch einfach anpassbare Vorlagen und verschiedene Eingabetypen.

Die einzigartigen Eigenschaften von Swarm können in fünf Kategorien eingeteilt werden:

Headline icon
Merkmal Nr. 1

Sie haben die Möglichkeit, das Format an Ihre Bedürfnisse anzupassen, indem Sie aus einer Vielzahl von Formularfeldern wählen. Die Vielfalt der Eingabearten ermöglicht es Ihnen, die erwarteten Daten in einer optimal strukturierten Weise zu erhalten.

Darüber hinaus können Sie Bedingungen konfigurieren und Automatisierungsparameter einrichten, so dass die Befragten nur mit den Fragen interagieren, die für sie relevant sind.

Headline icon
Merkmal #2

Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen internen und externen Mitarbeitern mit unterschiedlichen Rollen und erfassen Sie Daten in durchgängigen Workflows. Workflows funktionieren wie komplexe Formulare, deren Abschnitte je nach Fachwissen und Zuständigkeit bearbeitet werden können.

Mit Workflows können Sie Daten zu komplexen Geschäftsprozessen erfassen, z. B. zur Reparatur von beschädigten Geräten, von der Meldung des Schadens bis zur Beauftragung eines externen Dienstleisters.

Headline icon
Merkmal #3

Kampagnen sind der beste Weg, um Formulare an Ihr Publikum zu verteilen. Sie verwalten den Zeitrahmen vom Start- bis zum Enddatum, definieren die Wiederholung des Projekts und legen E-Mail-Benachrichtigungen und -Erinnerungen fest. Sie können Formulare auch über gemeinsam nutzbare Links, Ad-hoc-Kampagnen und QR-Codes verteilen, wenn die Zeit knapp ist.

Headline icon
Merkmal #4

Mit Konnektoren zu SAP, Salesforce, Microsoft, IFS und anderen Systemen erhalten Sie Daten genau dort, wo sie benötigt werden. Daten, die aus verschiedenen Quellen stammen, lassen sich nur schwer direkt in die Kernsysteme Ihres Unternehmens einbinden. Deshalb ermöglicht BearingPoint Swarm allen Beteiligten, die über wertvolle Informationen verfügen, ihr Wissen zu teilen und zur kollektiven Intelligenz Ihres Unternehmens beizutragen.

Die Verbindung funktioniert in beide Richtungen. Sie können die Daten aus Ihren Systemen nutzen, um einige Informationen aus den Formularen vorauszufüllen, um sicherzustellen, dass weniger Fehler auftreten und die Befragten das Formular effektiver ausfüllen.

Headline icon
Merkmal #5

Der Analysebereich in Swarm wird automatisch auf der Grundlage von Formulareingaben generiert und umfasst eine Vielzahl von Diagrammen, die von Balkendiagrammen bis hin zu erweiterten Spinnendiagrammen, Benchmarking oder Score-Berechnungen reichen. Berichte werden sowohl für einzelne Antworten als auch für aggregierte Ergebnisse erstellt, um Maßnahmen aus den gesammelten Erkenntnissen abzuleiten.

Sie können diese Berichte auch zur weiteren Analyse exportieren oder sie über unsere Konnektoren direkt an andere Datenanalyseplattformen wie SAP Analytics Cloud senden.

Welche Eingabetypen werden von Swarm verarbeitet?

BearingPoint Swarm verfügt über eine große Auswahl an fortschrittlichen Eingabetypen, um sicherzustellen, dass Sie die benötigten Daten in der für die Umwandlung und Analyse am besten geeigneten Struktur erfassen.

Genauigkeit in Perfektion

Die Ortungskomponenten in Swarm ermöglichen eine hochpräzise Pin-Positionierung. So funktionieren sie:

Innenraum-Locator

Diese Komponente kann sowohl in Formulare als auch in Workflows integriert werden, um Pins mit vollständig anpassbaren Zuständen hinzuzufügen. Der Indoor Locator kann so eingestellt werden, dass er mehrere Stockwerke und Bereiche abdeckt. Für den Anwendungsfall, dass Probleme innerhalb eines Gebäudes gemeldet werden sollen, können die Mitarbeiter Pins auf mehreren Etagen hinzufügen. Die Servicetechniker können danach direkt das gepinnte Bild sehen und die Situation perfekt verstehen.

 

 

Geolocator

Diese Funktion fügt der Positionierung von Pins eine neue Dimension hinzu und ermöglicht es den Nutzern, Probleme oder Points of Interest in einem viel größeren Bereich zu lokalisieren. Gleichzeitig ermöglicht sie es den Befragten, mit einem einzigen Tippen Pins genau dort hinzuzufügen, wo sie sich befinden, und mehr Einblicke in die Situation zu erhalten.

 

 

Gerätelokalisierung

Unser Swarm Equipment Locator hilft Ihren Mitarbeitern, den genauen Ort eines Problems an verschiedenen Gerätetypen zu lokalisieren. Über ein System von Dropdowns können Sie zwischen verschiedenen Ansichten des Werkzeugs oder Fahrzeugs oder sogar verschiedenen Perspektiven von Komponenten aus unterschiedlichen Winkeln wählen. Die Pins mit Statusberichten geben Auskunft über die verschiedenen erforderlichen Maßnahmen wie Reparatur, Austausch oder weitere Untersuchungen.

 

3D-Finder

Diese einzigartige Funktion bringt die Interaktivität noch einen Schritt weiter. Sie ermöglicht es Ihnen, auf einer kompletten 3D-Ansicht zum genauen Standort zu navigieren und signalisiert verschiedene Ereignisse im Raum. Nutzen Sie die 3D-Pläne Ihrer Gebäude. Das DXF-Format ist ein wertvolles Werkzeug für Wartungsarbeiten oder zur Meldung von Problemen jeglicher Art. Der 3D-Locator deckt Anwendungsfälle wie beschädigte Geräte, Hilfeanfragen oder die Reservierung von Räumen ab und ist einfach zu integrieren und für die Navigation zu verwenden.

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?

Egal, ob Sie weitere Fragen haben oder eine persönliche Vorführung vereinbaren möchten, unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.