Beherrschung von Komplexität, Effizienz und Resilienz im Supply Chain Management 

Die Rolle eines Supply Chain Managers in einem Unternehmen erfordert die Koordination, Organisation und Überwachung aller Geschäftsaktivitäten, die mit der Planung, Beschaffung, Produktion und Verteilung der Waren des Unternehmens verbunden sind. Im aktuellen Geschäftsumfeld steht die Lieferkette vor vielen Herausforderungen und muss sich schnell an die zunehmende Komplexität der Vertriebsketten anpassen. Diese Anpassung beinhaltet die Steigerung der Effizienz, die Senkung der Kosten und den Aufbau widerstandsfähiger Liefernetzwerke.

Eine moderne Lieferkette sollte agil und reaktionsschnell sein und der Notwendigkeit Rechnung tragen, die Marktnachfrage genau zu antizipieren und sich an Veränderungen der Nachfrage anzupassen. Um eine effiziente Koordinierung dieser Aktivitäten zu ermöglichen und die Entscheidungsfindung zu unterstützen, ist es von strategischer Bedeutung, über die richtige ERP-Suite (Enterprise Resource Planning) und das richtige Support-Team zu verfügen, die mit den Unternehmenszielen im Einklang stehen.

Wir unterstützen Sie in den folgenden Bereichen:

  • Vereinfachen und automatisieren Sie Ihre bestehenden Lieferkettenprozesse
  • Optimieren Sie Ihre Bestandsplanung und Lagerabläufe
  • Optimierung und Verbesserung der Dokumentenverwaltung
  • Kontinuierliche Unterstützung für das Lieferkettenmanagement
  • Nahtlose Migration von SAP ECC auf SAP S/4 HANA
  • Echtzeit-Transparenz und Planung der Lieferkette
  • Verbesserte Koordination und Zusammenarbeit der Geschäftsbereiche
  • Zuverlässige Unterstützung bei der Integration mit externen Logistikdienstleistern
  • Schulung von SAP-Anwendern in Prozessen des Lieferkettenmanagements

Die erfahrenen und professionell geschulten Berater von BearingPoint unterstützen Sie dabei, den Nutzen Ihrer SAP Supply Chain-Lösungen zu maximieren. Sie verfügen über das nötige Fachwissen, um sicherzustellen, dass Ihr System optimal funktioniert und mit den neuesten Innovationen in der SAP-Logistiktechnologie auf dem neuesten Stand bleibt.

Zentrales Logistikzentrum

  • Geschäftsprozess-Inputs
  • Anforderungs-Inputs

BearingPoint SAP-Supply-Chain-Dienstleistungen
  • Erfahrene Ressourcen in SAP Supply Chain
  • Wissen über Implementierung/Support
  • SAP-Best-Practices
  • Lieferfähigkeiten
  • Fundierte Kenntnisse der Branche/Geschäftsprozesse in der Logistik

Reibungslos funktionierendes SAP-Supply-Chain-Produkt


Wenn Sie sich für BearingPoint als Partner für den SAP-Supply-Chain-Support entscheiden, können Sie sich auf unsere bewährten Fähigkeiten und fundierten SAP-Kenntnisse verlassen, um nahtlosen und effektiven Supply-Chain-Management-Support zu erhalten.

 Erschließen Sie das volle Potenzial Ihrer Lieferkette

Erschließen Sie das volle Potenzial Ihrer Lieferkette

Entdecken Sie noch heute die Leistungsfähigkeit der Supply-Chain-Expertise von BearingPoint! Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie unsere erfahrenen Berater Ihnen helfen können, Ihre Abläufe zu optimieren und Ihr Wachstum zu fördern.

Kontakt aufnehmen

Vereinbaren Sie einen Workshop mit unserem Team, um Ihre zukünftige AMS-Organisation zu gestalten

Die AMS-Organisation der Zukunft kümmert sich nicht nur um Ihren operativen Betrieb, sondern unterstützt auch das Business im Bereich der digitalen Transformation und ist ebenfalls in der Lage, Geschäftsstrategien mit digitaler Innovation zu verändern.