Vereinfachen und optimieren Sie das End-to-End-Management von E-Fahrzeugflotten, Ladeinfrastruktur, Energienutzung und E-Mobility-Services - alles in einer einheitlichen, cloud-nativen Lösung. Fleet & Charge Cloud fügt sich nahtlos in Ihre Systemlandschaft ein (z. B. SAP-basiert) und ermöglicht Ihnen eine nachhaltige Skalierung bei gleichzeitiger Kosteneffizienz und Betriebstransparenz.

Unsere Plattform kombiniert zwei eigenständige Module - Flottenmanagement und Ladeinfrastrukturmanagement​ - die unabhängig voneinander oder zusammen eingesetzt werden können, um ein ganzheitliches Ökosystem für Elektromobilität zu schaffen. Ganz gleich, ob Sie gemischte Flotten verwalten oder über mehrere Standorte hinweg expandieren, Fleet & Charge Cloud passt sich Ihren Bedürfnissen an.

Von der Beschaffung über den Ladebetrieb bis hin zur konsolidierten Abrechnung bietet unsere Lösung vollständige Transparenz - und unterstützt so Ihren reibungslosen Übergang zu einem nachhaltigen, leistungsstarken Flottenmanagement.

Ihre Vorteile mit Fleet & Charge Cloud

  • Einheitliches Flottenmanagement: Verwalten Sie Ihre gesamte Flotte - Elektro-, Hybrid- und Verbrennerfahrzeuge - über eine gemeinsame intelligente Plattform
    Einheitliches Flottenmanagement: Verwalten Sie Ihre gesamte Flotte - Elektro-, Hybrid- und Verbrennerfahrzeuge - über eine gemeinsame intelligente Plattform
  • Kosteneffizienz und -transparenz: Senken Sie die Betriebskosten und verschaffen Sie sich in Echtzeit einen Überblick über Ihren Fuhrpark und Ihre Ladeinfrastruktur
    Kosteneffizienz und -transparenz: Senken Sie die Betriebskosten und verschaffen Sie sich in Echtzeit einen Überblick über Ihren Fuhrpark und Ihre Ladeinfrastruktur
  • Optimierte Ressourcen-Auslastung​: Steigern Sie die Effizienz mit datengestützter Planung, vorausschauender Wartung, intelligentem Laden und IoT-basierter Integration
    Optimierte Ressourcen-Auslastung​: Steigern Sie die Effizienz mit datengestützter Planung, vorausschauender Wartung, intelligentem Laden und IoT-basierter Integration
  • Nachhaltige Mobilität: Unterstützen Sie Ihre ESG-Ziele und stellen Sie reibungslos und in großem Umfang auf e‑Mobilität um - ohne Ihren Betrieb zu unterbrechen
    Nachhaltige Mobilität: Unterstützen Sie Ihre ESG-Ziele und stellen Sie reibungslos und in großem Umfang auf e‑Mobilität um - ohne Ihren Betrieb zu unterbrechen
  • Nahtlose ERP-Integration: Nutzen Sie die tiefe Integration in Ihre bestehende Systemlandschaft (z. B. SAP) für optimierte Prozesse und konsistente Daten
    Nahtlose ERP-Integration: Nutzen Sie die tiefe Integration in Ihre bestehende Systemlandschaft (z. B. SAP) für optimierte Prozesse und konsistente Daten
  • Individuelle Anpassung: Maßgeschneiderte Konfigurationen und Unterstützung von BearingPoint zur Steigerung der Effizienz statt Leistung​ und des langfristigen Nutzens
    Individuelle Anpassung: Maßgeschneiderte Konfigurationen und Unterstützung von BearingPoint zur Steigerung der Effizienz statt Leistung​ und des langfristigen Nutzens
Preview image

Eine gemeinsame Lösung für Flottenmanager und Betreiber von Ladesäulen (CPOs)

Manager von Unternehmensflotten​ und Handelsflotten

Überwachen Sie auf effiziente Weise Flotten, die Verbrennungsmotoren (ICE), Elektrofahrzeuge (BEV) und Hybridfahrzeuge (PHEV, HEV) umfassen. Sorgen Sie für maximale Flottenverfügbarkeit und Kosteneffizienz, optimieren Sie betriebliche Prozesse und integrieren Sie Flottendaten nahtlos in Ihre SAP- und Berichtssysteme.

Wichtige Funktionen für Flottenmanager

  • Geringere Gesamtbetriebskosten (TCO):
    Vorbeugende Wartung, automatisierte Serviceplanung und transparente Kostenanalysen helfen, Kraftstoff-, Energie- und Reparaturkosten zu senken
  • Verbesserte Flottenauslastung und Routeneffizienz:
    Intelligente Routenplanung ermöglicht optimierte Fahrten
  • Integrierte Flottendaten mit ERP- und Berichtssystemen:
    Kritische Daten wie Kilometerstand, Serviceintervalle, Energieverbrauch und Fahrerleistung werden automatisch mit SAP synchronisiert

Erfahren Sie mehr

Betreiber von Ladesäulen (CPOs)

Verwalten Sie die Ladeinfrastruktur an mehreren Standorten und automatisieren Sie Abrechnungs- und Erstattungsprozesse, während Sie gleichzeitig die Einhaltung von ESG- und Nachhaltigkeitszielen sicherstellen.

Wichtige Funktionen​ für Betreiber von Ladesäulen

  • Optimierte Lade- und Abrechnungsprozesse:
    Vereinfachte Arbeitsabläufe für das Laden und Bezahlen reduzieren die Komplexität, verbessern die Benutzerfreundlichkeit und senken den betrieblichen Aufwand
  • Echtzeit-Transparenz über Energieverbrauch und Anlagenzustand:
    Die kontinuierliche Überwachung ermöglicht einen dynamischen Lastausgleich und eine Energieoptimierung, wodurch Kosteneffizienz und Netzstabilität unterstützt werden
  • Zukunftssicherer Betrieb mit skalierbarer Technologie:
    Vorausschauende Wartung und zustandsabhängige Überwachung verlängern die Lebensdauer von Anlagen, minimieren Ausfallzeiten und gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb

Weitere Informationen

Sind Sie bereit, die Flotteneffizienz​ durch integrierte Ladelösungen zu steigern?
Kontakt​

Sind Sie bereit, die Flotteneffizienz​ durch integrierte Ladelösungen zu steigern?

Die wichtigsten Fakten​

  • Integration 50 Schnellere Integration von neuen Ladesäulen
  • Genauigkeit 40 Höhere Genauigkeit und Effizienz bei der Planung und dem Betrieb aller Ihrer Anlagen
  • Kostensenkung 70 Senkung der Kosten für die Rechnungsstellung bei Heimlade-Szenarien
Nina London, Partner bei BearingPoint

Mit dieser Lösung erfüllen wir einen entscheidenden Bedarf von Unternehmen, die in einem sich schnell entwickelnden und derzeit fragmentierten Markt auf Elektromobilität umsteigen. Die kombinierte Lösung verbessert nicht nur das Management der Ladeinfrastruktur, sondern ermöglicht unseren Kunden auch neue Effizienzgewinne und Kosteneinsparungen. Für Flottenbetreiber, die ihre Mobilitätsstrategien zukunftssicher machen wollen, ist dies ein entscheidender Fortschritt.

Nina London, Partner bei BearingPoint

  • Wir beraten Sie gern

    Fleet & Charge Cloud​

    Mobilität geschieht in Zukunft in einem vernetzten Ökosystem. Die Integration von Energie und Mobilität ist der Schlüssel zu nachhaltiger Effizienz​.

    • Ein umfassendes Dashboard für Fahrzeuge, Ladesäulen​, Kosten und Compliance
    • Keine Daten-/Systemsilos mehr, tief integriert in Ihre SAP-Systemlandschaft

    Die umfassende Lösung von BearingPoint für das Flotten- und Ladeinfrastrukturmanagement ermöglicht modernstes Flottenmanagement, ganzheitliches Ressourcen​, Echtzeitüberwachung, intelligente Energieoptimierung und automatisierte Abrechnung für einen möglichst effizienten und elektrifizierten Betrieb​.

  • Details entdecken

    Flotten-Management

    Zukunftsorientiertes (EV) Flotten-Management ist mehr als nur der Betrieb von Fahrzeugen.

    • End-to-End-Prozess für Flotten- und Mietszenarien​
    • Vollständiges Lebenszyklus-Management aller Ressourcen​
    • Anpassbare und einfach zu integrierende Lösung

    Das Flotten-Management-Modul von BearingPoint bietet eine maßgeschneiderte Lösung für die Verwaltung von Verbrenner- und Elektro-Fahrzeugen​ über den gesamten Lebenszyklus.

  • End-to-End Lösung

    Ladeinfrastruktur-Management​

    Ein effizienter Betrieb von Elektrofahrzeugen beginnt mit einer intelligenten Infrastruktur, die nahtlos​ in ein datengesteuertes Lade-Ökosystem integriert ist.

    • Nahtlose Integration von Ladeinfrastruktur und Netzanbindung
    • Intelligentes Laden und Energieanalyse zur Optimierung der Nutzung
    • Automatisierte Abrechnung und Transaktionsmanagement

    Ladeinfrastruktur-Management-Modul​ von BearingPoint ermöglicht Echtzeitüberwachung, intelligente Energieoptimierung und automatisierte Abrechnung für einen effizienten Ladesäulen-Betrieb.

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf

Sprechen Sie mit unseren Spezialisten und erfahren Sie, wie unsere Fleet & Charge Cloud Ihr Unternehmen unterstützen kann.