Fluxys Belgien nutzt BearingPoint ETM.next, um sein mobiles Asset Management zu verbessern.

Diese Umstellung markiert einen bedeutenden Wechsel von manuellen Prozessen zu einem digitalen Managementsystem, das die Ressourcennutzung und die betriebliche Effizienz verbessert. Durch ETM.next ist Fluxys nun in der Lage, seine Ressourcen besser zu nutzen und in Echtzeit einen Überblick über seine Anlagen zu erhalten, was zu einem optimierten Projektmanagement und einem reibungsloseren Betrieb führt.

Fluxys, ein führendes Unternehmen in der Gasindustrie mit Hauptsitz in Belgien, führt komplexe Aktivitäten im Zusammenhang mit der Wartung und dem Betrieb von Hochdruck-Energietransportinfrastrukturen durch. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Projekte termingerecht abgeschlossen werden, was voraussetzt, dass das Unternehmen stets über die richtigen Geräte und Werkzeuge am richtigen Ort verfügt. Darüber hinaus sind regelmäßige Kontrollen und Anpassungen der Ausrüstung erforderlich, um Standardkriterien, Sicherheitsverfahren sowie nationale und gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.

Fluxys entschied sich für ETM.next, eine von BearingPoint entwickelte SaaS-Lösung, die eine umfassende und integrierte Plattform für die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von Ressourceneinheiten bietet. Die Lösung, die auf der SAP Business Technology Platform aufbaut, ermöglicht eine nahtlose Integration mit anderen Systemen sowie den Zugriff auf fortschrittliche Analyse- und Cloud-Funktionen. BearingPoint arbeitete mit Fluxys zusammen, um die Informationen zu analysieren und zu sammeln, die für die Anpassung des Tools erforderlich sind, das alle Projektprozesse abdeckt, von der Installation bis hin zu Wartungs-, Reparatur- und Fehlerbehebungsaktivitäten. Der nächste Schritt bestand in der Abbildung der logistischen Abläufe, um sicherzustellen, dass alle Geräte die erforderlichen Schritte im gesamten Zyklus der Nutzung, Wartung und Inbetriebnahme durchlaufen. Durch den Einsatz der mobilen App ETM.next, die die Logistik- und Inspektionsprozesse unterstützt, können die Außendienstmitarbeiter von Fluxys auf alle notwendigen Informationen zugreifen.

Um die besonderen Anforderungen von Fluxys zu erfüllen, haben BearingPoint und Fluxys gemeinsam eine neue Funktion namens Bundle Management entwickelt. Diese Funktion ermöglicht es Fluxys, die Logistik von bis zu 800 Ressourcen zu verwalten, die in einem Container verschickt werden, um ihre Baustellen als eine Einheit zu erreichen und bei der Rückkehr eine automatische Vollständigkeitsprüfung auszulösen. Die Vollständigkeitsprüfung wird über die mobile App ETM.next durchgeführt, die das Scannen von QR-Codes ermöglicht, die jeder einzelnen Ressource zugeordnet sind, um die Überprüfung der Ressourcen einfach zu identifizieren.

Lesen Sie den vollständigen Kundenbericht hier

Starten Sie mit ETM.next

Gestalten Sie Ihr Flotten-, Miet-, Leasing-, Geräte- und Werkzeugmanagement neu